Klinik St. Pirminsberg
heute Teil der Psychiatrie-Dienste Süd.
Behandlung:
Das stationäre Behandlungsangebot der Klinik St.Pirminsberg umfasst die beiden Fachbereiche "Allgemeine Psychiatrie" und "Spezialisierte Psychiatrie". Das Augenmerk gilt dabei der sorgfältigen und raschen Abklärung und kompetenten Therapie unter Miteinbezug der Angehörigen sowie der vor- und nachgelagerten Stellen. Neben der ärztlichen und psycholgischen Betreuung steht ein breites Therapiespektrum zur Verfügung, das auch komplementärmedizinsche Verfahren beinhaltet.
Hotellerie und Gastronomie:
Die Hotellerie der Klinik St.Pirminsberg füht sich dem Wohl der Patienten verpflichtet. Ihre Dienstleistungen, dazu zählen Küche, Caféteria, Hauswirtschaft und Reinigung, unterstützen den Genesungsprozess und erleichtern den Aufenthalt in der Klinik. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung steht dabei an erster Stelle. Die leistungsfähige Küche der Klinik bereitet täglich bis zu 300 Mittagessen für Patientinnen, Patienten, Mitarbeitende und Gäste zu und bietet durchgehende Verpflegung auf den Stationen an. Die Mehrheit der verwendeten Produkte stammen aus der Region, dadurch sind die zubereiteten Nahrungsmittel stets frisch und zugleich saisonal. Die Caféteria ist von Montag bis Freitag von 08.00 bis 16.30 Uhr und Samstag/Sonntag von 11.30 bis 16.00 Uhr geöffnet.
Anlässe:
Für private Festlichkeiten (beispielsweise Hochzeiten) oder Firmenanlässe können stilvolle Räumlichkeiten im ehemaligen klösterlichen Konventgebäude angemietet und individuelle gastronomische Angebote, vom Stehapéro bis zum anspruchsvollen Essen, in Anspruch genommen werden.
Architekturführungen nach Voranmeldung
"Gestern - Heute"
"Klostergebäude - Zentrum der Alterspsychiatrie"
Die Führungen dauern ca. 1 1/4 Stunden und Kosten pro Person Fr. 5.00.
Kontakt
Telefon: 081 303 68 06
E-Mail: alfred.kral@psych.ch