Infoanlass Alltags- und Cyberkriminalität

9. Oktober 2025

Alltags- und Cyberkriminalität, nein danke

Beschreibung: Polizeiliche Einsätze zeigen eine Zunahme von Betrügereien im Alltag, Internet und durch Cyberkriminalität. Die Kantonspolizei St. Gallen erläutert in diesem Vortrag gängige Methoden wie "Enkeltrick", "Falscher Polizist", Schockanrufe sowie Betrugsmaschen im Internet. Weitere Themen sind das richtige Verhalten an der Haustür, Prävention von Taschen- und Trickdiebstahl, der Umgang mit Bargeld sowie der Schutz vor Cyberangriffen. Ziel ist es, sich mit wichtigen Informationen und hilfreichen Tipps vor Kriminalität schützen zu lernen.


Pro Senectute Rheintal Werdenberg Sarganserland
058 750 09 00, rws@sg.prosenectute.ch, www.sg.prosenectute.ch

Name
Kursdetails_325607_Alltags- und Cyberkriminalität, nein danke (PDF, 200.83 kB) Download 0 Kursdetails_325607_Alltags- und Cyberkriminalität, nein danke
Auf Social Media teilen