Gewerbe

Symbolbild Gewerbe

Diese Übersicht bietet Ihnen Informationen und Links für Gewerbe und Unternehmungen

Diese Übersicht bietet Ihnen Informationen und Links für Gewerbe und Unternehmungen

Symbolbild Firmenverzeichnis

Hier finden Sie ein Firmenverzeichnis von in Pfäfers ansässigen Gewerbebetrieben und Geschäften.

Hier finden Sie ein Firmenverzeichnis von in Pfäfers ansässigen Gewerbebetrieben und Geschäften.

Symbolbild Energie und Umwelt

In dieser Rubrik erfahren Sie mehr über Themen wie Energie, Umwelt, Biodiversität und Nachhaltigkeit.

In dieser Rubrik erfahren Sie mehr über Themen wie Energie, Umwelt, Biodiversität und Nachhaltigkeit.

Logo  Energieagentur St. Gallen

Die Energieagentur ermöglicht Privatpersonen, der Wirtschaft und den Gemeinden einen einfachen Zugang zu umfassenden Angeboten. Vor allem im Bereich der Energieberatung und -förderung.

Die Energieagentur ermöglicht Privatpersonen, der Wirtschaft und den Gemeinden einen einfachen Zugang zu umfassenden Angeboten. Vor allem im Bereich der Energieberatung und -förderung.

Logo EnergieSchweiz

EnergieSchweiz für Gemeinden unterstützt ab. 1. Mai 2021 mit Förderbeiträgen Städte und Gemeinden, die innovative Projekte umsetzen wollen und ihre Energiepolitik stetig weiterentwickeln.

EnergieSchweiz für Gemeinden unterstützt ab. 1. Mai 2021 mit Förderbeiträgen Städte und Gemeinden, die innovative Projekte umsetzen wollen und ihre Energiepolitik stetig weiterentwickeln.

Logo Biodiversitätig

Täglich wird in der Schweiz eine Fläche von etwa 8 Fussballfeldern neu überbaut. Im Siedlungsraum wird ausserdem verdichtet gebaut und damit verschwinden immer mehr Grünflächen, welche Insekten, Igeln, Vögeln etc. als Lebensraum dienen konnten. Es muss dringend etwas für die einheimische, natürliche Vielfalt getan werden. Die Möglichkeiten sind so vielfältig wie unsere Natur.

Täglich wird in der Schweiz eine Fläche von etwa 8 Fussballfeldern neu überbaut. Im Siedlungsraum wird ausserdem verdichtet gebaut und damit verschwinden immer mehr Grünflächen, welche Insekten, Igeln, Vögeln etc. als Lebensraum dienen konnten. Es muss dringend etwas für die einheimische, natürliche Vielfalt getan werden. Die Möglichkeiten sind so vielfältig wie unsere Natur.

Bild aus der ReparierBar

Seit dem 13. März 2021 ist die ReparierBar Sarganserland in Betrieb. Die Organisation hat zum Ziel, defekte Gegenstände, wenn möglich zu reparieren, statt diese wegzuwerfen. So sollen die Abfallberge reduziert und damit die Umwelt geschont werden.

Seit dem 13. März 2021 ist die ReparierBar Sarganserland in Betrieb. Die Organisation hat zum Ziel, defekte Gegenstände, wenn möglich zu reparieren, statt diese wegzuwerfen. So sollen die Abfallberge reduziert und damit die Umwelt geschont werden.