Regionales Zivilstandsamt SarganserlandRegionales Zivilstandsamt Sarganserland Das Zivilstandsamt Sarganserland mit Amtssitz bei der Gemeindeverwaltung Vilters-Wangs erfüllt alle zivilstandsrechtlichen Aufgaben der acht Gemeinden im Sarganserland. Unsere Kundinnen und Kunden sind Einwohnerinnen und Einwohner des Sarganserlandes sowie Schweizer Bürgerinnen und Bürger, deren Heimatort im Sarganserland liegt. Wir Zivilstandsbeamtinnen und Zivilstandsbeamten haben die Aufgabe, durch amtliche Beurkundungen die persönliche und familienrechtliche Stellung der Menschen festzuhalten (Name, Geschlecht, Alter, Zivilstand, Bürgerrecht, Familienstand usw.). Zu den häufigsten Aufgaben zählen Ehevorbereitungen, Vorverfahren für Eingetragene Partnerschaften, Beurkundungen von Geburten, Kindesanerkennungen, Eheschliessungen, Eingetragene Partnerschaften, Namenserklärungen und Todesfälle sowie die Führung und Aktualisierung des Personenstandsregisters "Infostar" (früher Familienregister).
Das Kreisgericht Werdenberg-Sarganserland und die Verwaltungsbehörden melden uns zivilstandsrelevante Änderungen zur Registrierung im Personenstandsregisters wie z.B. Eheauflösungen, Einbürgerungen, Feststellungen Kindsverhältnisse, Verschollenerklärungen; etc.) Weiter sind wir für die Prüfung und Beurteilung von ausländischen Dokumenten für die Erfassung der Personalien ausländischer Personen im Personenstandsregisters Infostar zuständig. Wir stellen diverse Urkunden zum Nachweis des Personenstandes wie z.B. Heimatscheine, Personenstandsausweise, Familienausweise, Partnerschaftsausweise, Geburtsurkunden, Eheurkunden, Todesurkunden usw. aus. Gerne beraten wir Sie bei Ihren zivilstandsamtlichen Anliegen. Termine können Sie gerne telefonisch oder am Kundenschalter vereinbaren.
Zivilstandsamt Sarganserland Dorfstrasse 34 7323 Wangs Telefon: 081 725 37 00 E-Mail: za@vilters-wangs.ch Webseite: www.vilters-wangs.ch
Schalteröffnungszeiten: Wochentag Vormittag Nachmittag Montag 08:00 - 11:30 Uhr 14:00 - 17:30 Uhr Dienstag bis Freitag 08:00 - 11:30 Uhr 14:00 - 16:00 Uhr
Dokument Regionales_Zivilstandsamt.pdf (pdf, 148.8 kB) Datum der Neuigkeit 9. Okt. 2019
|